Der Trüffelgarten

Der Trüffelgarten für Hobbygärtner

Trüffelgarten - In Trockenperioden sollten die Trüffelbäume oder Trüffelsträucher gut gegossen werden, aber Staunässe ist zu vermeiden.
Trüffelgarten mit Trüffelhecke Hasel

Mein Trüffelgarten

 

 

Im eigenen Garten mit Geduld zur Trüffelernte zu kommen. Dies ist schon lange kein Traum mehr sondern ist durchaus möglich wenn man folgende Tipps beachtet um der Trüffel ein geeignetes Umfeld zu schaffen.

 

 

+ Der PH-Wert spielt eine große Rolle und sollte mindestens 7 haben. Bei oft zu sauren Böden hilft man mit Naturkalk nach.

 

 

+ Den Boden gut lockern und von Unkraut und Konkurenzvegetation befreien im Umkreis von mindestens 50cm des Stammes vom Trüffelbäumchen oder der Trüffelhecke.

 

 

+ Nach dem bepflanzen im Herbst oder Frühling den Stamm mit einem feinmaschigen Drahtgeflecht vor Klein- und Großwild schützen falls nötig. 

 

 

+ In Trockenperioden sollten die Trüffelbäume oder Trüffelsträucher gut gegossen werden, aber Staunässe ist zu vermeiden.

Trüffelbäume kaufen im Onlineshop - Selbst pflanzen im Garten oder auf der Trüffelplantage - Trüffelbaum kauf - Trüffelbaum bestellen

 

Rund um den Stamm im Umkreis von ca. 50cm mit Mulchmaterial ( Stroh, Kalksplitt, Mulchmatten ) abdecken den das schützt gegen Unkraut, bewahrt vor Austrocknung und bietet zugleich Nährstoffe.

 

Mit diesen Tipps und viel Geduld könnten Sie nach ca.6 - 8 Jahren die ersten Trüffel im Baumkreis von 80-100cm rund um dem Stamm und in bis zu ca. 30cm Tiefe ernten.

 

Um noch mehr vom Trüffelanbau zu erfahren empfehlen wir die beiden Menüpunkte: Trüffelplantage und Trüffelfeld

 

Zusammenfassung  Vorbereitung einen Trüffelgarten

  • Bodenanalyse
  • Bodenaufbereitung
  • Wildschutz
  • Bepflanzung
  • Mulchmatten, Mulchmaterial
  • Mähen oder jäten
  • Überwachen
  • Bewässern bei Bedarf

Geeignet für einen Trüffelgarten

  • + Kalkhaltig
  • + pH-Wert 7 und 8
  • + Gut belüftete und entwässernde Böden
  • + Genug Sonneneinstrahlung (bei Jungpflanzen)  
  • + Lockere Bodenstruktur
  • + Hänge und Kuppen
  • + Leichter Frost
  • + Abstand zu Konkurrenzvegetation (Nadelbäume, andere Pilze und Unkraut)

Nicht geeignet für einen Trüffelgarten

  • - Moorige und torfhaltige Böden
  • - Staunässe
  • - Trockenperioden ohne Bewässerung
  • - Dauerschatten (bei Jungpflanzen)
  • - Saure Böden (pH-Wert unter 7)
  • - Rinnen, Gräben, Senken
  • - Dauerfrost
  • - Viel Konkurrenzvegetation (andere Bäume, Pilze und Unkraut)
Trüffelgeschenkset - Trüffelgeschenkbox - Trüffel kaufen

Trueffelhang.at   |  Die Welt der Trüffel  |  In der Linzerie Eingang Promenade 9  ( ehem. ARKADE ) |  A-4020 Linz  |   E-Mail Kontakt


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.